GEBEN SIE UNS BITTE FEEDBACK

ERFAHRUNGEN MITTEILEN
Kristin Størmer Steira

Posted: 8 März 2018

Kristin Størmer Steira

Danke, dass Sie mir geholfen haben, meine Weltmeisterschaftsträume aufrechtzuerhalten!

Ich hatte Probleme mit einem nicht richtig ausheilenden Ermüdungsbruch in der Ferse, mit dem ich im Laufe des letzten Jahres mehrmals zu kämpfen hatte. Aber jetzt sieht alles viel besser aus. Zusätzlich zur Behandlung durch das medizinische Team von Olympiatoppen und Skiforbundet (dem norwegischen Skiverband) habe ich auch eine ergänzende Stoßwellentherapie mit dem Swiss DolorClast bekommenDas ist die gleiche Methode, mit der auch Aksel Lund Svindal behandelt wurde, als er letztes Jahr verletzt war, und die Behandlung hat wirklich geholfen, damit mein Fuß schnell heilt! Ich kann jetzt weiter auf mein Ziel hinarbeiten, bei der Weltmeisterschaft in Holmenkollen eine Medaille zu holen!

Kredit Foto: “Kristin Størmer Steira” by Slawek used under CC-BY-SA-2.0 Unported (https://en.wikipedia.org/wiki/Kristin_St%C3%B8rmer_Steira#/media/File:Kristin_St%C3%B8rmer_Steira_2012-02-18.jpg)

 

Marylin Okoro

Posted: 8 März 2018

Marylin Okoro

2008 Olympic Medalist Marylin Okoro is using the Swiss DolorClast®: “Now I can get on with being an athlete again thanks to the Swiss DolorClast® Method.”

Suzann Pettersen

Posted: 8 März 2018

Suzann Pettersen

Top Norwegian golfer Suzann (Tutta) Pettersen, renowned over the last 10 years as one of the best female players on the international circuit, is using the Swiss DolorClast®. „Dank dieser Behandlung habe ich mich zwischen zwei anspruchsvollen Trainingseinheiten und Wettkämpfen sehr schnell erholt.“

Kredit Foto: “Suzann Pettersen” by Keith Allison used under CC-BY-SA-2.0 Unported (https://fr.wikipedia.org/wiki/Suzann_Pettersen#/media/File:2009_LPGA_Championship_-_Suzann_Pettersen_(2)_cropped.jpg)

 

Stuart Appleby

Posted: 8 März 2018

Stuart Appleby

Am Ende der Saison 2013 hatte ich Probleme mit meiner Lendenwirbelsäule. Meine Osteopathin Dr. Tina Maio in Australien schlug eine Behandlung mit der Methode Swiss DolorClast® vor.

Die radiale Stosswellentherapie unterschied sich in der Art sehr von den Behandlungen, denen ich mich bisher unterzogen hatte, aber angesichts der ständigen Schmerzen, denen ich ausgesetzt war, fiel mir die Entscheidung nicht schwer, sie auszuprobieren.

Bei meiner dritten und vierten Sitzung spürte ich deutliche Verbesserungen. Ich konnte mich freier bewegen und hatte deutlich weniger Schmerzen. Dadurch konnte ich wieder einen vollständigen Rückschwung ausführen, womit ich vor dem Beginn der Behandlung riesige Probleme gehabt.

Wenn ich in Zukunft wieder einmal eine Behandlung mit der Methode Swiss DolorClast® benötigen sollte, habe ich keinerlei Bedenken, dies wieder zu tun

Aksel Lund Svindal

Posted: 8 März 2018

Aksel Lund Svindal

Danke für die Unterstützung. Sie war Gold wert !

Mein Dank geht an ENIMED*, dafür, dass man mir die Gelegenheit gegeben hat, den Swiss PiezoClast® zu verwenden. Auf diese Weise konnten mein Physiotherapeut Trond Reginiussen und das medizinische Betreuerteam meine Verletzung effektiv behandeln. Diese Behandlung ermöglichte mir die Teilnahme an den Weltcuprennen vor Weihnachten und die Vorbereitung auf die Olympischen Winter-Spiele in Vancouver. Das norwegische Alpinski-Team verwendete den Swiss DolorClast® und Swiss PiezoClast® auch bei den Olympischen Winterspielen.

Kredit Foto: “Aksel_Lund_Svindal” by Kristin Danielsen used under CC-BY-SA-3.0 Unported (https://fr.wikipedia.org/wiki/Aksel_Lund_Svindal#/media/File:Aksel2.jpg)

 

Ich stimme zu, dass Electro Medical Systems S.A. (EMS), mit Hauptsitz in 1260 CH-Nyon, Chemin de la Vuarpillière 31, die von mir oben eingegebenen persönlichen Daten nutzen darf. Diese Daten werden verwendet, um mir die oben genannten Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. (Auswahlkästchen)

Ich möchte vierteljährlich von EMS per E-Mail-Newsletter über Neuigkeiten zu den medizinischen Produkten von EMS sowie über die Swiss DolorClast® Akademie (SDCA) informiert werden. Ich verstehe, dass meine Daten zu Marketingzwecken verwendet und nicht an Dritte weitergeleitet werden. Ich kann meine Zustimmung jederzeit durch Senden einer E-Mail an info@swissdolorclastacademy.com oder mit einem Klick auf den Abmeldelink in den von EMS gesendeten E-Mails widerrufen. (Auswahlkästchen)