ENTWICKLUNGSGESCHICHTE
Die ursprünglich für die Urologie entwickelten pneumatisch erzeugten Stoßwellen wurden bereits 1990 erfolgreich auf Knochengewebe angewendet.
Die von Electro Medical Systems (EMS) erfundene radiale Stoßwellentherapie wurde 1999 unter dem Namen „Swiss DolorClast®-Methode“ eingeführt und wurde zum neuen Standard in der extrakorporalen Stoßwellentherapie.